- Zuckerdose
- Zụ|cker|do|se
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zuckerdose — die Zuckerdose, n (Oberstufe) Behälter, in dem Zucker aufbewahrt wird Beispiel: Sie verwendete den Löffel zum Umrühren ihres Kaffees und steckte ihn zurück in die Zuckerdose … Extremes Deutsch
Zuckerdose — Zụ|cker|do|se 〈f. 19〉 Dose zum Aufbewahren von Zucker, der zu Kaffee od. Tee gereicht wird * * * Zụ|cker|do|se, die: Dose für den Zucker, der zu Kaffee, Tee o. Ä. genommen wird. * * * Zụ|cker|do|se, die: Dose für den Zucker, der zu Kaffee, Tee… … Universal-Lexikon
Zuckerdose — Zuckerdosef Mädchen(Koseanrede).⇨Dose1.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Arzberg-Porzellan GmbH — Zuckerdose Form 1382 mit Rotrand von Hermann Gretsch Wasserkrug Form 2000 von Heinrich Löffelhardt … Deutsch Wikipedia
Arzberg-Porzellan — Zuckerdose Form 1382 mit Rotrand von Hermann Gretsch Wasserkrug Form 2000 … Deutsch Wikipedia
Eine Reihe betrüblicher Ereignisse — (Originaltitel: A Series of Unfortunate Events) ist eine US amerikanische Kinderbuchserie von Lemony Snicket, die insgesamt 13 Bände umfasst. Teile der Reihe erschienen auch unter den Titeln „Die schaurige Geschichte von Violet, Sunny und Klaus“… … Deutsch Wikipedia
Klaus Baudelaire — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Caydanlik — Çaydanlık Teegeschirr: Die Kannen auf einem Serviertablett zusammen mit Teegläsern und Zuckerdose Çaydanlık ist der Name für ein aus zwei Kannen bestehendes Kochgeschirr zur Zubereitung von Tee auf orientalische Art. Diese Kannen werden… … Deutsch Wikipedia
Zucker — Zụ·cker der; s, ; 1 nur Sg; eine weiße oder braune Substanz (in Form von Pulver, kleinen Kristallen oder Würfeln), mit der man Speisen und Getränke süß macht <brauner, weißer, feiner Zucker; ein Stück, ein Löffel Zucker; etwas mit Zucker… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Christopher Dresser — Christopher Dresser. Christopher Dresser (* 4. Juli 1834 in Glasgow; † 24. November 1904 in Mulhouse) war ein britischer Designer. Dresser gilt als der erste professionelle unabhängige Industriedesigner Großbritanniens. Längst war er vergessen,… … Deutsch Wikipedia